top of page

Wie reinigt man sehr schmutzige Fenster? Unsere vollständige Antwort

Das Reinigen stark verschmutzter Fenster kann wie eine gewaltige Aufgabe erscheinen, aber mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Sie ohne großen Aufwand strahlend saubere Fenster bekommen. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zum Reinigen Ihrer stark verschmutzten Fenster und zeigt Ihnen auch die Vorteile von Bambustüchern bei diesem Vorgang auf.

Das Bamboo Pack ist für diese Art der Pflege konzipiert und hinterlässt keine Spuren.




Wie reinigt man sehr schmutzige Fenster?
So reinigen Sie stark verschmutzte Fenster

Fenster können aus verschiedenen Gründen schmutzig werden, beispielsweise durch Luftverschmutzung, Fingerabdrücke, Regenflecken und mehr. Wenn Fenster nicht regelmäßig geputzt werden, sammelt sich Schmutz an, der die Reinigung erschwert. Glücklicherweise ist es mit der richtigen Vorgehensweise möglich, die Klarheit Ihrer Fenster wiederherzustellen, ohne auf aggressive Chemikalien zurückgreifen zu müssen.


Vorbereitung vor der Reinigung


Aber wie reinigt man dann sehr schmutzige Fenster? Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, ist es wichtig, die Oberfläche vorzubereiten und alle erforderlichen Werkzeuge bereitzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:

  • Ein Eimer warmes Wasser

  • Weißer Essig oder mildes Geschirrspülmittel

  • Ein Sprühgerät (optional)

  • Mikrofaser- oder Bambustücher

  • Ein Raclette

  • Eine alte Zeitung oder ein Papiertuch (optional)


Auswahl eines Reinigungsprodukts


Für eine ökologische und effektive Reinigung ist weißer Essig sehr zu empfehlen. Mischen Sie einen Teil Essig mit zehn Teilen warmem Wasser. Wenn Sie lieber Spülmittel verwenden möchten, genügen ein paar Tropfen in einem Eimer mit warmem Wasser.


Reinigung mit Bambustüchern


Bambustücher spielen bei der Reinigung stark verschmutzter Fenster eine entscheidende Rolle. Bambus, ein nachhaltiges und umweltfreundliches Material, ist dafür bekannt, dass es mehr Wasser aufnehmen kann als herkömmliche Stoffe, was es ideal zum Fensterputzen macht. Darüber hinaus hinterlassen Bambustücher keine Fusseln oder Streifen und sorgen so für ein makelloses Finish.

Um ein Bambustuch zu verwenden, befeuchten Sie es zunächst leicht mit Ihrer Reinigungslösung. Drücken Sie überschüssige Flüssigkeit heraus, um Wasserflecken zu vermeiden. Reinigen Sie das Glas anschließend mit kreisenden oder Auf- und Abbewegungen und achten Sie darauf, die gesamte Oberfläche zu reinigen. Bei besonders stark verschmutztem Glas kann es notwendig sein, diesen Vorgang mehrmals zu wiederholen.


Mit dem Abzieher


Nachdem Sie das Glas mit dem Bambustuch gereinigt haben, entfernen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem Abzieher. Beginnen Sie oben am Fenster und ziehen Sie den Abzieher in einem gleichmäßigen Zug nach unten. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Abzieher zwischen jedem Strich mit einem trockenen Tuch abwischen.


Letzte Handgriffe und letzte Schliffe


Verwenden Sie bei kleinen Flecken oder schwer erreichbaren Ecken eine alte Zeitung oder ein trockenes Tuch, um die Oberfläche zu polieren. Dieser Schritt hilft dabei, alle verbleibenden Streifen oder Flecken zu entfernen, sodass Ihre Fenster vollkommen klar bleiben.


Zusätzliche Tipps


  • Reinigen Sie Ihre Fenster an einem bewölkten Tag, um zu verhindern, dass die Sonne die Reinigungslösung schnell trocknet und Streifen hinterlässt.

  • Reinigen Sie extrem schmutzige Fenster vor dem Auftragen der Reinigungslösung mit einem feuchten Tuch, um überschüssigen Schmutz zu entfernen.

  • Erwägen Sie den Einsatz spezieller Hilfsmittel wie Teleskopstangen für hohe Fenster und sorgen Sie so für Ihre Sicherheit.


Warum Bambustücher wählen?


Die Verwendung von Bambustüchern zur Fensterreinigung bietet mehrere Vorteile. Sie sind nicht nur saugfähiger als herkömmliche Materialien, sondern auch antibakteriell, was die Verbreitung von Keimen verhindert. Darüber hinaus sind Bambustücher wiederverwendbar

 
 
 

Comments


bottom of page